
Das Valentinstagsband
San Valentinstag, dieser Tag im Jahr, der zwischen den liebevollsten Menschen (lassen wir es dabei, denn wenn ihr weiterlest, werdet ihr den Grund sehen) und den skeptischsten Menschen (und hier kommt die „B-Seite“ ins Spiel) für Diskussionen sorgt.
Wie bei einem guten Tennismatch, Schach, Tischtennis, Schiffe versenken… soll dieser Beitrag unterhalten und niemals Stellung beziehen (na gut, ein bisschen schon, aber hier spricht weiterhin die „B-Seite“ des Bandes).
Kommen wir zum Thema zurück: San Valentinstag. Wie ihr von Anfang an bemerkt habt, werden hier zwei Sichtweisen dargestellt. Einerseits die skeptische Seite, die sagt, es sei nur ein weiterer Tag im Kalender, ein Tag, den man ignorieren oder einfach übergehen kann. Andererseits die glitzernde Seite, die meint, dass alle besonderen Anlässe ihren Tag haben und die Liebe gebührend gefeiert werden muss! (ja, hier bringt die „A-Seite“ ihren Beitrag ein)
B-Seite: Versteht mich nicht falsch, ich habe viel Liebe zu geben – an meine Kinder, meinen Partner, meine Eltern, Freunde… aber ich verstehe noch nicht, warum Herzen aus den Augen sprudeln sollen wie Bläschen oder warum meine Kinder mit einem Herz aus der Schule kommen, wenn wir uns an jedem Tag des Jahres mit einem „Ich hab dich lieb, benimm dich in der Schule“ verabschieden und uns über die Uhr Nachrichten schicken, wenn wir nicht zusammen sind. Und was sagt ihr zu dieser Aktion einer Fast-Food-Kette, bei der ihr Hauptprodukt plötzlich herzförmig ist (ehrlich, das ist nicht nötig). Und wenn wir schon beim Essen sind… von den riesigen Weihnachtsessen geht es zu Pralinen, Keksen, Gebäck und allerlei Süßigkeiten mit Herzen… (jetzt bekomme ich richtig Lust auf Schokolade, vielleicht war es keine gute Idee, über Essen zu sprechen). Kurz gesagt, und ihr denkt jetzt vielleicht, ich widerspreche mir: Wie schön ist es, sich zu lieben – gut, schön und das ganze Jahr über. Frohen Valentinstag!!
A-Seite: Liebe in all ihren Facetten ist wunderbar. Die Liebe, die du für deine Freund*innen, deine Familie, deine Kleinen und sogar die Selbstliebe empfindest. Liebe ist ständig Teil unseres Alltags, aber der Valentinstag ist ein besonderer Anlass, sie zu feiern. Es gibt einen Tag für Schokolade – wie sollte es da keinen für die Liebe geben? Es ist ein Tag, um deine Liebsten und auch dich selbst zu verwöhnen. Mach deinen Liebsten eine besondere Freude, gönn dir ein Schaumbad, um dich daran zu erinnern, wie sehr du dich liebst, oder schick deinem Kind eine Nachricht auf die Uhr, dass es dein Valentinstag ist. Du kannst dich vor den Spiegel stellen und dich im Stil von Narziss sofort verlieben oder deine Kleinen mit Küssen überschütten.
Wie ihr seht (spricht weiterhin die A-Seite), sind wir im SaveFamily-Team manchmal gegensätzliche Pole, aber wir arbeiten jeden Tag mit viel Liebe zusammen und lernen voneinander.
Ob du feierst oder nicht, jeden Tag… ¡love is in the air! Egal, von welcher Seite des Bandes du bist.
Wie bei einem guten Tennismatch, Schach, Tischtennis, Schiffe versenken… soll dieser Beitrag unterhalten und niemals Stellung beziehen (na gut, ein bisschen schon, aber hier spricht weiterhin die „B-Seite“ des Bandes).
Kommen wir zum Thema zurück: San Valentinstag. Wie ihr von Anfang an bemerkt habt, werden hier zwei Sichtweisen dargestellt. Einerseits die skeptische Seite, die sagt, es sei nur ein weiterer Tag im Kalender, ein Tag, den man ignorieren oder einfach übergehen kann. Andererseits die glitzernde Seite, die meint, dass alle besonderen Anlässe ihren Tag haben und die Liebe gebührend gefeiert werden muss! (ja, hier bringt die „A-Seite“ ihren Beitrag ein)
B-Seite: Versteht mich nicht falsch, ich habe viel Liebe zu geben – an meine Kinder, meinen Partner, meine Eltern, Freunde… aber ich verstehe noch nicht, warum Herzen aus den Augen sprudeln sollen wie Bläschen oder warum meine Kinder mit einem Herz aus der Schule kommen, wenn wir uns an jedem Tag des Jahres mit einem „Ich hab dich lieb, benimm dich in der Schule“ verabschieden und uns über die Uhr Nachrichten schicken, wenn wir nicht zusammen sind. Und was sagt ihr zu dieser Aktion einer Fast-Food-Kette, bei der ihr Hauptprodukt plötzlich herzförmig ist (ehrlich, das ist nicht nötig). Und wenn wir schon beim Essen sind… von den riesigen Weihnachtsessen geht es zu Pralinen, Keksen, Gebäck und allerlei Süßigkeiten mit Herzen… (jetzt bekomme ich richtig Lust auf Schokolade, vielleicht war es keine gute Idee, über Essen zu sprechen). Kurz gesagt, und ihr denkt jetzt vielleicht, ich widerspreche mir: Wie schön ist es, sich zu lieben – gut, schön und das ganze Jahr über. Frohen Valentinstag!!
A-Seite: Liebe in all ihren Facetten ist wunderbar. Die Liebe, die du für deine Freund*innen, deine Familie, deine Kleinen und sogar die Selbstliebe empfindest. Liebe ist ständig Teil unseres Alltags, aber der Valentinstag ist ein besonderer Anlass, sie zu feiern. Es gibt einen Tag für Schokolade – wie sollte es da keinen für die Liebe geben? Es ist ein Tag, um deine Liebsten und auch dich selbst zu verwöhnen. Mach deinen Liebsten eine besondere Freude, gönn dir ein Schaumbad, um dich daran zu erinnern, wie sehr du dich liebst, oder schick deinem Kind eine Nachricht auf die Uhr, dass es dein Valentinstag ist. Du kannst dich vor den Spiegel stellen und dich im Stil von Narziss sofort verlieben oder deine Kleinen mit Küssen überschütten.
Wie ihr seht (spricht weiterhin die A-Seite), sind wir im SaveFamily-Team manchmal gegensätzliche Pole, aber wir arbeiten jeden Tag mit viel Liebe zusammen und lernen voneinander.
Ob du feierst oder nicht, jeden Tag… ¡love is in the air! Egal, von welcher Seite des Bandes du bist.