
Buch-Empfehlungen für diesen Urlaub
Die lang ersehnten Sommerferien haben endlich begonnen! Es ist die perfekte Zeit, um sich zu entspannen und die freie Zeit mit unseren Kindern zu genießen, aber… Wir wissen, dass es oft eine Herausforderung ist, Aktivitäten zu finden, die deine Kleinen beschäftigen. Deshalb möchten wir dir Lektüren für sie vorstellen und… wir vergessen dich nicht, Papa oder Mama!
In unserer Empfehlungsliste findest du Bücher, die für verschiedene Altersgruppen und Geschmäcker geeignet sind – perfekt, damit du diesen Sommer viel Freude daran hast!
Für die Abenteuerlustigen
Die Angstfänger von Susanna Isern →
Vielleicht sollten wir keine Angst vor der Angst haben… Doktor Schreck sammelt, katalogisiert und erforscht seit Jahren die Ängste, die Kinder so sehr erschrecken. Doch in einer stürmischen Nacht entkommen die Ängste und schleichen sich in das Leben aller Menschen… Noa und Max, begleitet von einem Hund namens Zas, sind dafür verantwortlich, diese Ängste einzufangen und den Kleinen zu helfen, sich ihnen zu stellen. Werden die Angstfänger ihre Mission erfüllen? (Ab 5 Jahren)
Olivia Mars Die Macht der Außenseiter von Isabel Álvarez →
Olivia dachte, dass es das größte Problem sei, die Neue in Lonely Town zu sein, doch bald erkannte sie, wie falsch sie lag.Ein Vorfall im Institut ließ sie etwas Unglaubliches und zugleich Beunruhigendes über sich selbst entdecken: Sie hatte eine übernatürliche Kraft!
ist eine Buchreihe mit Abenteuern, Action und Science-Fiction für Kinder ab 7 Jahren.
Für die Kreativsten
Mein Sommer-Tagebuch 2023 von El Hematocrítico
Dieses Tagebuch ist dafür gedacht, dass Mädchen und Jungen auf kreative Weise festhalten können, was ihnen während ihrer Ferien jeden Tag passiert. Sie werden Spaß am Schreiben haben, ihr Gedächtnis trainieren und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Und sie werden eine Erinnerung fürs Leben haben. (Ab 6 Jahren)
deine Emotionen. Schau, lies, zeichne, male aus Martina Fuga →
Auf dieser Reise durch die Meisterwerke der Kunstgeschichte erzählen uns Munch, Van Gogh, Frida Kahlo, Klimt und viele andere ihre Sicht auf Glück und Liebe, aber auch auf Wut oder Nostalgie, um die tausend Nuancen unserer Gemütszustände zu erkennen.. 21 Künstler und 21 Emotionen, um das wichtigste Kunstwerk der Welt zu lesen: dich selbst. (Ab 7 Jahren)
Für die Neugierigsten
1 Neugierde pro Tag 365 Kuriositäten aus der Welt von Bubbles Books →
ist ein Buch, in dem Kinder die Hauptrolle in einem großen Abenteuer spielen und Neues über den Planeten, das Universum, die Natur, die Tiere, den menschlichen Körper ... lernen – und das alles, während sie das Lesen üben, ihren Wortschatz erweitern und ihr Gedächtnis trainieren. (Ab 6 Jahren)
"Das große Buch der unglaublichen Antworten" von Jane Wilsher
In diesem Buch findest du viele Fragen über die Welt, die Natur, die Wissenschaft, die Menschen, die Tiere... und du wirst erstaunliche Antworten entdecken! Mit lustigen, farbenfrohen Illustrationen und ohne dass du es linear lesen musst. (Ab 7 Jahren)
Für Tierliebhaber*innen
‘Atlas de animales’ - Ingela P. Arrhenius
Dieses Buch nimmt deinen kleinen Leser mit auf eine Weltreise, Kontinent für Kontinent, um eine Vielzahl von Tieren zu entdecken. Auf jeder Doppelseite gibt es Klappen, die das Buch zu einem ansprechenden und unterhaltsamen Erlebnis machen, das Neugier weckt und zum Lernen anregt. (Ab 3 Jahren)
„Tierische Superkräfte“ von Soledad Romero Mariño →
Ein originelles Buch und ein anderer Zugang zur Natur, das die Tiere stärkt und einzeln die Kräfte beschreibt, die ihnen unglaubliche Leistungen ermöglichen. (Ab 8 Jahren)
Und außerdem…
Mamas und Papas! Wir haben euch nicht vergessen. Wir möchten euch diese Empfehlung hinterlassen, die wir für wirklich besonders halten.
Die Kinder, die wir waren, die Eltern, die wir sind von Beatriz Cazurro
Kinder zu haben ist eine der großen Herausforderungen, denen wir im Laufe unseres Lebens begegnen werden. Als Eltern möchten wir gute Arbeit leisten, doch auf dem Weg dorthin merken wir oft nicht, wie viele vergangene Erfahrungen, Überzeugungen und Mythen in jede unserer Entscheidungen einfließen und besonders unsere Beziehung zu unseren Kindern erschweren und beeinträchtigen können.
Wir hoffen, ihr genießt den Sommer mit einer guten Lektüre!