
Gegen den Strom reisen – warum und wie lange?

Autorin: Patricia Santamaría | Physiotherapeutin und Mama
German Kindersicherungssystem: Warum rückwärtsgerichtet reisen?
Wenn ich euch sage, dass „immer der einfachste rückwärtsgerichtete Kindersitz besser ist als der komplexeste vorwärtsgerichtete“, würdet ihr mir das glauben? Ja, so ist es. Das Fahren rückwärtsgerichtet ist 500 % sicherer als vorwärtsgerichtet. Trotzdem herrscht in Spanien zu diesem Thema noch viel Unwissenheit.Die nordischen Länder sind Vorreiter, wenn es um das rückwärtsgerichtete Reisen (ACM) geht. Dort gibt es kein Kind, das zum Beispiel mit 2 Jahren vorwärtsgerichtet reist, während in Spanien leider die meisten Kinder, wenn sie etwa ein Jahr alt sind, direkt von der Gruppe 0 (Babyschale) zu einem vorwärtsgerichteten Sitz (AFM) wechseln, aus Unwissenheit, da niemand uns anders beraten hat.
Wenn wir uns die Zahlen zu Kindersterblichkeit und Verletzungen bei Verkehrsunfällen ansehen, sind diese in den nordischen Ländern aufgrund ihrer Kindersicherungssysteme sehr niedrig. Wenn das Kind rückwärtsgerichtet reist, wird bei einem Frontalaufprall die Aufprallkraft vom Kindersitz absorbiert und nicht vom Kopf des Kindes, wie es der Fall wäre, wenn das Kind vorwärtsgerichtet wäre.
In Spanien, laut der DGT ist es obligatorisch, bis zu 15 Monate mit ACM zu reisen ( o 71cm) aber empfiehlt, so oft wie möglich mit ACM zu reisenWir müssen bedenken, dass der Nacken eines Kindes bis zum Alter von 4 Jahren anatomisch nicht darauf vorbereitet ist, einen Frontalaufprall zu verkraften. Das bedeutet jedoch nicht, dass es ab dem 4. Lebensjahr besser ist, sie vorwärtsgerichtet zu transportieren – ganz im Gegenteil.
Die maximale Altersgrenze für die Verwendung von ACM-Sitzen hängt von den auf dem Markt erhältlichen Sitzen ab, da es früher nur ACM-Sitze gab, die es ermöglichten, bis zum Alter von 4 Jahren in dieser Position zu sitzen, während es jetzt Sitze gibt, die bis zu 6/7 Jahre verwendet werden können.
Ich weiß, dass viele Mamis/Papis sich für einen AFM-Stuhl entschieden haben, weil sie hatten einige Fragen:

- Und was ist, wenn meinem Kind schwindelig wird, wenn es auf dem Rücken liegt, so wie mir? Die Antwort lautet NEIN. Kinder können aus verschiedenen Gründen seekrank werden, zum Beispiel wenn sie vor der Reise zu viel gegessen haben oder es zu heiß ist... aber nicht, weil sie rückwärts fahren, da sie diese Position seit ihrer Geburt gewohnt sind. Erwachsene werden seekrank, wenn sie rückwärts fahren, weil sie es gewohnt sind, vorwärts zu fahren – bei Kindern ist das anders.
- Und was ist, wenn mein Kind sich langweilt, weil es nur den Rücksitz sieht?? Die Antwort ist NEIN. Wenn ein Kind vorwärtsgerichtet reist, sieht es die Kopfstütze des Vordersitzes. Wenn es rückwärtsgerichtet sitzt, sieht es den Rücksitz und sogar noch mehr, denn obwohl die Sitze für Babys niedriger und stärker geneigt sind, sitzen Kinder ab 15 Monaten in ACM-Sitzen aufrechter, sodass sie sogar mehr sehen würden als beim Vorwärtsfahren.

Nun, von hier aus rate ich euch, dass wenn ihr einen Autositz kaufen müsst dass ihr ein Fachgeschäft aufsucht, Kauft solche Artikel niemals online., da jeder Kindersitz an die Größe, das Gewicht der Kleinen und die Eigenschaften jedes Autos angepasst werden muss.