
Wie verhalten sich Ihre Kleinen nach den Feiertagen?
Die letzten Weihnachtsfeiertage haben wir sehr genossen, Zeit mit unserer Familie zu verbringen, unsere Freizeit zu genießen und den Aktivitäten nachzugehen, die uns am meisten Spaß machen. Für Erwachsene bedeutet das für ein paar Tage Pause vom Alltag und wir haben mehr Zeit, uns auszuruhen, den Alltag zu genießen und mit unseren Lieben zusammen zu sein. Bei Kindern ist die Situation vergleichbar.
Die Kleinen kehren zu ihrer Routine zurück; Unterricht, Hausaufgaben, außerschulische Aktivitäten ... Sie kommen daher, dass sie ein paar Tage mit der Familie oder mit Freunden verbringen, ausgehen, wann immer sie wollen und dürfen, ihre Großeltern, ihre Cousins, ihre Onkel usw. sehen. Es ist normal, dass es ihnen schwerfällt, sich anzupassen, da sie in den letzten Tagen sehr förmlich waren und auf die Ankunft der Heiligen Drei Könige gewartet haben, aber was nun? Wie verhalten sich Ihre Kleinen, nachdem sie während der Weihnachtsfeiertage so förmlich waren?

Bei vielen Kindern kann es bei der Rückkehr in die Schule zu Stress- und Angstsymptomen kommen und sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich an den neuen Tagesablauf zu gewöhnen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Ferien für Kinder eine aufregende und lohnende Zeit sein können. Sie haben möglicherweise ihre Freizeit mit Familie und Freunden genossen, Geschenke und besondere Aufmerksamkeit erhalten. Es ist aber auch notwendig, vor Schulbeginn einen geregelten Tagesablauf zu etablieren. Dazu kann Zeit für Hausaufgaben, Spielen und Entspannen gehören. Es ist wichtig, mit Kindern über ihre Gefühle und Erwartungen für das Schuljahr zu sprechen und ihnen zu helfen, realistische Ziele zu setzen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Kinder Zeit brauchen, um Veränderungen zu verarbeiten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen eine Reihe von Tipps geben, die Ihnen helfen, sich allmählich an Ihren Alltag und das Ende der Ferien zu gewöhnen:
Kurz gesagt, es ist wichtig, ihnen beizubringen, sowohl die Freizeit als auch die Schulzeit wertzuschätzen. Sie müssen wissen, dass sie beide Seiten der Familie genießen können und dass eine Routine nicht bedeutet, dass sie ihre Interessen, Hobbys oder Freizeit vernachlässigen müssen. Wir verstehen, dass Ihnen schwere Wochen voller Weinen, Jammern, Faulheit und Ruhelosigkeit bevorstehen, aber eines ist sicher: Als Eltern müssen Sie die beste Einstellung haben, um Ihre Kleinen täglich zu ermutigen und zu motivieren, denn wie wir alle wissen, ist es keine leichte Aufgabe, Eltern zu sein.
Die Kleinen kehren zu ihrer Routine zurück; Unterricht, Hausaufgaben, außerschulische Aktivitäten ... Sie kommen daher, dass sie ein paar Tage mit der Familie oder mit Freunden verbringen, ausgehen, wann immer sie wollen und dürfen, ihre Großeltern, ihre Cousins, ihre Onkel usw. sehen. Es ist normal, dass es ihnen schwerfällt, sich anzupassen, da sie in den letzten Tagen sehr förmlich waren und auf die Ankunft der Heiligen Drei Könige gewartet haben, aber was nun? Wie verhalten sich Ihre Kleinen, nachdem sie während der Weihnachtsfeiertage so förmlich waren?

Bei vielen Kindern kann es bei der Rückkehr in die Schule zu Stress- und Angstsymptomen kommen und sie haben möglicherweise Schwierigkeiten, sich an den neuen Tagesablauf zu gewöhnen.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Ferien für Kinder eine aufregende und lohnende Zeit sein können. Sie haben möglicherweise ihre Freizeit mit Familie und Freunden genossen, Geschenke und besondere Aufmerksamkeit erhalten. Es ist aber auch notwendig, vor Schulbeginn einen geregelten Tagesablauf zu etablieren. Dazu kann Zeit für Hausaufgaben, Spielen und Entspannen gehören. Es ist wichtig, mit Kindern über ihre Gefühle und Erwartungen für das Schuljahr zu sprechen und ihnen zu helfen, realistische Ziele zu setzen.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Kinder Zeit brauchen, um Veränderungen zu verarbeiten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen eine Reihe von Tipps geben, die Ihnen helfen, sich allmählich an Ihren Alltag und das Ende der Ferien zu gewöhnen:
- Richten Sie einen Zeitplan ein. Hierzu können Zeiträume für Hausaufgaben, Spiel und Entspannung sowie Schlafens- und Aufstehzeiten gehören.
- Helfen Sie ihnen, ihren Geist und Körper aktiv zu halten, sei es durch Lesen, Denksportaufgaben oder selbst gebasteltes Kunsthandwerk.
- Fördern Sie zu Hause eine unterstützende Umgebung und stellen Sie sicher, dass sich die Kinder geliebt und unterstützt fühlen, unabhängig von ihren schulischen oder außerschulischen Leistungen.
- Bringen Sie ihnen bei, eine positive Einstellung zu haben und das Glas halb voll zu sehen, anstatt sich auf das zu konzentrieren, was vorbei ist (Urlaub) oder was kommt (Schule).
- Helfen Sie ihnen, gute Zeitmanagementfähigkeiten zu entwickeln, indem Sie ihnen beibringen, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu planen und zu priorisieren.
- Ermutigen Sie sie zu körperlicher Aktivität und Spielen im Freien, um ihnen die Eingewöhnung in den Alltag zu erleichtern.
- Fördern Sie Freundschaften und Interessen, sei es durch außerschulische Aktivitäten oder beim Spielen mit Freunden.
- Erinnern Sie sie daran, dass die Feiertage etwas Besonderes sind, das Leben aber weitergeht und sie auch das restliche Jahr über besondere Momente mit ihrer Familie und ihren Freunden genießen können.

Kurz gesagt, es ist wichtig, ihnen beizubringen, sowohl die Freizeit als auch die Schulzeit wertzuschätzen. Sie müssen wissen, dass sie beide Seiten der Familie genießen können und dass eine Routine nicht bedeutet, dass sie ihre Interessen, Hobbys oder Freizeit vernachlässigen müssen. Wir verstehen, dass Ihnen schwere Wochen voller Weinen, Jammern, Faulheit und Ruhelosigkeit bevorstehen, aber eines ist sicher: Als Eltern müssen Sie die beste Einstellung haben, um Ihre Kleinen täglich zu ermutigen und zu motivieren, denn wie wir alle wissen, ist es keine leichte Aufgabe, Eltern zu sein.