Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Tipps für eine gesunde Entbindung mit Kindern zu Hause

Consejos sobre confinamiento saludable con los peques en casa

Tipps für eine gesunde Entbindung mit Kindern zu Hause





Autorin: Sofía Beco Fonseca | Krankenschwester| @sophiemamindu

Nach zwei Jahren Pandemie sind Konzepte wie Blasengruppen, Desinfektion, Ausgangssperre, PCR und Masken im Alltag unserer Kinder Realität. Eine Realität, die wir vor ein paar Jahren noch für Science-Fiction gehalten hätten.

Viele Familien stehen aufgrund ständig aktualisierter Aktionsprotokolle vor zahllosen organisatorischen und emotionalen Herausforderungen, die eine ständige Anpassung der gesamten Familieneinheit erfordern.

Wenn eines unserer Kinder eingeliefert wird, beginnt sich das Puzzle zusammenzufügen und alle Teile dessen zusammenzufügen, was es bedeutet, es zu begleiten und für es zu sorgen. In den allermeisten Fällen stehen den Eltern folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Telearbeit, Inanspruchnahme von Pflichturlaub, Tarifverhandlungstagen oder freiwilliger Urlaub für die Dauer der Quarantäne. Und wenn das Rätsel gelöst ist, wartet das Wichtigste auf uns: Was werden wir in diesen 7 Tagen tun?

Das Haus nicht verlassen zu können, drinnen zu bleiben und zu spielen oder unseren Verpflichtungen nicht nachzukommen, klingt zunächst vielleicht lustig, aber schnell macht sich Langeweile breit und es müssen Maßnahmen ergriffen werden, um dem Chaos ein Ende zu setzen. Wenn wir also nicht beabsichtigen, diesen Punkt zu erreichen, könnte es sinnvoll sein, zum Wohle der gesamten Familie neue Routinen einzuführen. Es ist eine große Hilfe, Kinder in die Planung neuer Routinen einzubeziehen, da sie sich als Teil der Veränderung fühlen, was ihre Akzeptanz und Mitarbeit fördert. Unsere Bedürfnisse als Eltern an die neue Realität anpassen, an die Bedürfnisse unserer Kinder, ihre Meinungen anhören und bestätigen, verhandeln!

Als Pläne für die neue Routine könnten wir Folgendes einbeziehen:
  • Halten Sie Routinen und Zeitpläne für das Schlafen und Aufstehen, die persönliche Hygiene und die Mahlzeiten ein (so kann der Tag seinen gewohnten Ablauf haben und wir haben am Ende des Tages nicht das Gefühl, nichts getan zu haben).
  • Gemeinsam kochen und sich gesund ernähren
  • wir kommen am Ende des Tages mit dem Gefühl an, nichts getan zu haben)
  • Sich für die Straße schick machen (auch wenn wir nicht ausgehen, verleiht uns die Kleidung für die Straße eine andere Stimmung und ein Gefühl der Unterscheidung zwischen Tag und Nacht)
  • Lern-/Schulpläne erstellen
  • Fördern Sie lustige und erholsame Momente mit der Familie, wie zum Beispiel Basteln, Tanzen, einen Film mit Popcorn ansehen usw.
  • Bewegung zu Hause (Hindernisparcours rund ums Haus, Bewegungsspiele, Online-Tanzkurse etc.)
  • Teilen Sie die Hausarbeit auf und arbeiten Sie gemeinsam daran, je nach Alter des Kindes.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um mit Familie und Freunden zu sprechen (nutzen Sie die Technologie, um diejenigen, die weit weg sind, näher zu bringen)
  • Lassen Sie Raum zum Nachdenken, damit jedes Familienmitglied seine Gefühle ausdrücken kann, etwas, das passiert ist (gut oder schlecht), Ängste oder Sorgen, aber denken Sie auch an die schönen und positiven Dinge, die uns diese Woche des 100%igen Zusammenlebens, der wertvollen Zeit, der genossenen Familienzeit und der Gelegenheit, einander besser kennenzulernen, beschert hat… Oft sind Kinder nicht in der Lage zu verstehen, was sie fühlen, oder Emotionen wie „Wut“ oder „Angst“ zu benennen. Gemeinsam mit ihnen zu reflektieren und ihre Gefühle zu benennen und zu bestätigen, wird sich positiv auf ihre psychische Gesundheit auswirken.


Während dieser Zeit wird es sicherlich schwierige und angespannte Momente geben, aber auch einige Tage der Entspannung. Daher ist Flexibilität wichtig. Suchen Sie nach Alternativen, wann immer dies möglich ist und im Rahmen der in jeder Familieneinheit festgelegten Regeln. Regeln dienen der Ordnung und regeln das Zusammenleben, um Konflikte zu vermeiden.

Während dieser Zeit der Ausgangssperre ist es auch für uns als Eltern wichtig, etwas Zeit nur für uns selbst zu haben und auf unsere psychische Gesundheit zu achten. Wissen, wie man Prioritäten setzt, bevor uns Stress, Müdigkeit oder Monotonie überwältigen. Es kann sehr hilfreich sein, die eigene Elternidentität für einen Moment beiseite zu lassen und uns der Selbstfürsorge, dem Lesen oder Meditieren zu widmen.

Das Leben mit der Ausgangssperre bedeutet, dass wir unseren Alltag an neue Situationen und neue Herausforderungen anpassen, unsere Routinen neu strukturieren, mit unseren eigenen Emotionen umgehen und die unserer Kinder unterstützen müssen. Es ist nicht einfach, es ist eher wie eine Achterbahnfahrt, bei der es den ganzen Tag über Höhen und Tiefen gibt und man gegensätzliche Gefühle erlebt. Wir werden zwar wütend und frustriert, weil die Dinge nicht wie erwartet laufen, aber wir können auch die guten Dinge, die uns widerfahren, intensiv spüren, wie zum Beispiel, wenn wir zusammen in eine Decke gehüllt auf der Couch einen Film genießen oder uns endlos umarmen. In welcher Realität sich jede Familie auch befindet und welche Erfahrungen sie macht, sie alle werden sicherlich in der Lage sein, ihre Gedanken, Gefühle und Überlegungen in etwas Konstruktives umzuwandeln. Die emotionale Unterstützung und Betreuung unserer Kinder ist genauso wichtig oder sogar wichtiger als ihre körperliche Gesundheit.

Mehr lesen

La importancia del logopeda en niños

Die Bedeutung von Logopäden bei Kindern

Autorin: Lucia Gómez | Logopädin mit Schwerpunkt Pädiatrie Hallo Familien!!! Heute präsentieren wir Ihnen eine neue Folge von #informateconsavefamily mit Lucia Gómez , einer auf Pädiatrie spezial...

Weiterlesen
Consejos de uso seguro y saludable  de Internet para los niños y niñas

Tipps für eine sichere und gesunde Internetnutzung für Kinder

Sprecher: Albert Gimeno | Direktor und Mitbegründer der NGO Padres 2.0 Bei SaveFamily sind wir sehr besorgt um die Sicherheit unserer Kinder im Internet und ihren Zugang zu neuen Technologien. ...

Weiterlesen