
Wann ist es ratsam, einem Kind ein Handy zu geben?

Autorin: Rosa García | Pädagogin und Erzieherin für die frühe Kindheit @pizpirettacoqueta
Wenn wir Erwachsenen heutzutage von der Hektik und dem Stress der endlosen Aktivitäten überwältigt werden, wünscht man sich zu Hause nur ein wenig Ruhe und Frieden. Doch das ist eine Illusion, wenn man ein oder mehrere Kinder hat, ganz zu schweigen von Teenagern. Um diese innere Ruhe zu finden, und sei es nur für 5 Minuten, haben Sie einen Geistesblitz und beschließen, Ihr Kind Ihr Telefon benutzen zu lassen. Jetzt frage ich Sie: Sind es nur 5 Minuten? Ich glaube nicht. Welche Vorteile bringt das? Zu Ihrer Beruhigung: Sie nehmen den Kleinen wertvolle Zeit, indem Sie auf einen Handybildschirm starren, und dies gilt nur für Kinder unter 10–12 Jahren.
In diesem Artikel konzentriere ich mich auf die Einführung von Mobiltelefonen in diesem Alter. Wann ist es empfehlenswert? Wie lange kann ich es bei Kindern lassen?
Als Pädagoge bin ich davon überzeugt, dass Mobiltelefone notwendig sind, solange der Teenager die Möglichkeit hat, sie zu kontrollieren, und nicht nur, weil sie benötigt werden. Persönlich und basierend auf mehreren Studien könnte es ab einem Alter von 12 oder 13 Jahren verwendet werden, obwohl ich es ab einem Alter von 15 Jahren empfehlen würde, solange eine elterliche Kontrolle besteht, insbesondere bei der Verwendung bestimmter sozialer Netzwerke und ihrer Inhalte.

Ich möchte einige Gefahren auflisten, die mit der Nutzung von Mobiltelefonen in jungen Jahren verbunden sind:
- Zugriff auf unangemessene Inhalte : Im Internet finden Sie unzählige Seiten, einige davon sind unangemessen, eine davon bietet Zugriff auf Pornografie oder gewalttätige Inhalte.
- Mobbing : Mobbing kann durch Technologie das Zuhause oder jede andere Ecke erreichen. Cybermobbing ist eine der größten Gefahren für Kinder. Es ist nicht notwendig, diese Praktiken zu verbieten, sondern sie zu einem respektvollen Umgang mit anderen zu erziehen, damit diese nicht vorkommen.
- Sucht : Die unkontrollierte Nutzung von Mobiltelefonen kann süchtig machen. Insbesondere soziale Netzwerke, Spiele usw. Zu den Folgen dieser Sucht gehören Schlafmangel oder nächtliches Aufwachen, wie aus einer im „Journal of Clinical Sleep Medicine“ veröffentlichten Studie hervorgeht.
- Kontakt mit Fremden : Viele Menschen können auf diese Weise die Unschuld von Kindern ausnutzen. Um dies zu vermeiden, ist die Aufsicht durch Erwachsene eine gute Option.

Andererseits gebe ich Ihnen einige Tipps, damit Sie dieses Thema nicht in den Wahnsinn treibt:
- Geeignetes Alter : Es kann je nach Haushalt zwischen 12 und 15 Jahren variieren, jedoch nie vor 12 Jahren.
- Fließende und ständige Kommunikation mit unseren Kindern : Es ist wichtig, dass Eltern Autorität zeigen und klare Regeln für die Handynutzung und ihre Freizeit festlegen.
- Kontrolltools wie Apps zum Blockieren verschiedener Seiten, die für Kinder ungeeignet sind : Diese Blockierung kann schrittweise und fortschreitend erfolgen und diese Einschränkungen können je nach Reife des Kindes reduziert werden.
- Definieren Sie den Zweck des Mobiltelefons : Wissen Sie, wofür das Kind das Mobiltelefon haben möchte, ob es mit seinen Freunden sprechen oder Videos ansehen möchte oder ob es es im Gegenteil möchte, weil jeder eins hat und somit dazugehört. Das Mobiltelefon muss Ihren Bedürfnissen und Ihrem Alter angepasst sein.
- Das Setzen von Grenzen ist wichtig : Es ist ratsam, Zeitpläne so festzulegen, dass andere tägliche Aktivitäten nicht beeinträchtigt werden.