Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weitere Informationen zu Cookies

Erhalten Sie weitere Informationen zu SaveFamily-Cookies, indem Sie Ihr Kind mit einem GPS-Ortungsgerät verbinden.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine harmlose Textdatei, die beim Besuch einer Website in Ihrem Browser gespeichert wird. Mit diesem Cookie kann sich die Site bei Ihrem nächsten Besuch an Ihren Besuch erinnern. Nur wenige wissen es, aber seit der Einführung von Cookies sind 20 Jahre vergangen , seit die ersten Browser im World Wide Web aufgetaucht sind.

Was ist kein Cookie?

Dies ist weder ein Virus noch ein Pferd der Throne, noch ein Wurm, noch Spam, noch Spyware, noch ein System zum Öffnen von Pop-ups.

Welche Informationen enthält ein Cookie ?

Im Allgemeinen speichern Cookies keine sensiblen Informationen wie Kreditkartennummern oder Bankdaten, Fotos, Ausweisnummern oder persönliche Informationen. Die von einem Cookie aufgezeichneten Daten sind technischer Natur und betreffen persönliche Vorlieben, die Anpassung von Inhalten usw.

Dabei wird vom Internetserver keine Verbindung zu Ihnen als Person hergestellt, sondern zu Ihrem Browser. Wenn Sie es gewohnt sind, mit Internet Explorer zu surfen und versuchen, dieselben Websites mit Firefox oder Chrome zu durchsuchen, werden Sie feststellen, dass die Website nicht davon ausgeht, dass Sie dieselbe Person sind, da sie die Informationen tatsächlich mit dem Browser und nicht mit dem Benutzer verknüpft.

Welche Arten von Cookies gibt es?

  • Techniken: Dies sind die einfachsten Kekse. Sie ermöglichen unter anderem zu erkennen, ob es sich bei der Person, die eine Site besucht, um einen Menschen oder eine Anwendung handelt, und ob es sich um einen anonymen oder einen registrierten Benutzer handelt. Dies ist für den Betrieb jeder dynamischen Internetseite von wesentlicher Bedeutung.
  • Analysieren: die gesammelten Informationen zu Ihrer Navigation, den Abschnitten, die Sie am häufigsten verwenden, den Produkten, die Sie sich ansehen, den Zeitfenstern, mit denen Sie verbunden sind, der von Ihnen gewählten Sprache usw.
  • Werbetreibende: Sie zeigen Werbung in Ihrer Navigation an, in welchem ​​Land Sie sich befinden, in Ihrer Sprache usw.

Was ist der Unterschied zwischen internen Cookies und Cookies von Drittanbietern?

Interne Cookies sind solche, die von der von Ihnen besuchten Site generiert werden, während Cookies von Drittanbietern solche sind, die von externen Diensten oder Anbietern wie Facebook, Twitter, Google usw. generiert werden.

Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere ?

Um zu verstehen, welche Konsequenzen die Deaktivierung von Cookies mit sich bringen kann , zeigen wir Ihnen einige Beispiele:
  • Sie dürfen die auf dieser Site erscheinenden Inhalte nicht auf Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken teilen.
  • Die Website passt die Inhalte nicht Ihren persönlichen Vorlieben an, wie dies bei Online-Shops im Allgemeinen der Fall ist.
  • Sie können auf dieser Website nicht auf Ihren persönlichen Bereich wie „ Mein Konto“ , „Mein Profil“ oder „Meine Befehle“ zugreifen .
  • Online-Shops: Sie können keine Online-Einkäufe tätigen. Sie müssen dies telefonisch tun, oder Sie müssen in den Laden zurückkehren, der Fall ist verworfen.
  • Sie können Ihre geografischen Präferenzen wie Zeitzone, Währung oder Sprache nicht anpassen.
  • Die Website kann keine Internetanalyse der Besucher und des Site-Verkehrs durchführen, die zur Wettbewerbsfähigkeit der Site beitragen würde.
  • Sie dürfen im Blog weder schreiben noch Fotos veröffentlichen, Kommentare abgeben, Bewertungen abgeben oder Inhalte verfassen. Die Site kann nicht mehr erkennen, ob Sie ein Mensch oder eine automatisierte Anwendung sind, die Spam veröffentlicht .
  • Die angezeigten Anzeigen können nicht segmentiert werden, was zu geringeren Werbeeinnahmen der Site führt.
  • Alle sozialen Netzwerke verwenden Cookies . Wenn Sie sie deaktivieren, können Sie kein soziales Netzwerk mehr nutzen.

Kann ich Cookies löschen ?

Ja. Sie können diese nicht nur löschen, sondern auch generell oder für eine bestimmte Domain sperren.

Um Cookies von einer Website zu löschen, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen aufrufen und nach den Cookies suchen, die die betreffende Domain betreffen, um sie zu löschen.

Cookie -Einstellungen für die gängigsten Browser

In diesem Abschnitt erklären wir, wie Sie vom Chrome-Browser aus auf ein bestimmtes Cookie zugreifen. Hinweis: Diese Schritte können je nach Browserversion variieren.
  1. Gehen Sie über das Menü „Datei“ oder durch Klicken auf das Anpassungssymbol oben rechts zu „Parameter“ oder „Einstellungen“.
  2. Sie sehen verschiedene Abschnitte. Klicken Sie auf die Option Erweiterte Optionen anzeigen .
  3. Gehen Sie zu Vertraulichkeit , Inhaltsparameter .
  4. Wählen Sie alle Cookies und Daten von der Site aus .
  5. Es wird eine Liste mit allen Cookies angezeigt , sortiert nach Domänen. Um Cookies für eine bestimmte Domain leichter zu finden, löschen Sie die Adresse im Feld „ Cookies suchen“ teilweise oder vollständig .
  6. Nach Anwendung dieses Filters erscheinen eine oder mehrere Zeilen mit den Cookies der angeforderten Website. Sie müssen es nur auswählen und auf X klicken, um es zu löschen.

Wenn Sie möchten, können Sie auf die Cookie -Einstellungen Ihres Internet Explorer-Browsers zugreifen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus (diese können je nach Browserversion variieren):
  1. Klicken Sie auf Extras , Internetoptionen
  2. Klicken Sie auf Vertraulichkeit .
  3. Bewegen Sie den Cursor, um die gewünschte Datenschutzstufe auszuwählen.
Um auf die Cookie -Einstellungen des Firefox-Browsers zuzugreifen , befolgen Sie die folgenden Schritte (diese können je nach Browserversion variieren):
  1. Klicken Sie je nach Betriebssystem auf Optionen oder Einstellungen .
  2. Klicken Sie auf Vertraulichkeit .
  3. Wählen Sie in der Verlaufsauswahl eine benutzerdefinierte Konfiguration für den Verlauf aus .
  4. Ihnen wird nun die Option „Cookies akzeptieren“ angezeigt , die Sie nach eigenem Ermessen aktivieren oder deaktivieren können.
Wenn Sie auf die Cookie -Einstellungen des Safari-Browsers für OSX zugreifen möchten , führen Sie die folgenden Schritte aus (diese können je nach Browserversion variieren):
  1. Treffen unter Vorgabe der Präferenzen , dann unter Vertraulichkeit .
  2. Sie finden die Option „Cookies blockieren“ , mit der Sie die gewünschte Blockierungsstufe auswählen können.
Um auf die Cookie -Einstellungen des Safari-Browsers für iOS zuzugreifen , befolgen Sie die folgenden Schritte (diese können je nach Browserversion variieren):
  1. Wählen Sie „Parameter“ und dann „Safari“ .
  2. Unter „Datenschutz und Sicherheit“ finden Sie die Option „Cookies blockieren“ , mit der Sie die gewünschte Blockierungsstufe auswählen können.
Wenn Sie auf die Cookie -Einstellungen des Browsers für Android-Geräte zugreifen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus (diese können je nach Browserversion variieren):
  1. Öffnen Sie den Browser und klicken Sie auf die Schaltfläche Menü und dann auf Einstellungen .
  2. Unter „Sicherheit und Datenschutz“ wird die Option „Cookies akzeptieren“ angezeigt , mit der Sie das Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren können.
Um auf die Cookie -Einstellungen des Browsers für Windows Phone-Geräte zuzugreifen , führen Sie die folgenden Schritte aus (diese können je nach Browserversion variieren):
  1. Öffnen Sie den Internet Explorer , dann Plus und Konfiguration
  2. Sie können jetzt das Kontrollkästchen Cookies zulassen aktivieren oder deaktivieren .
Interessante Links

Wenn Sie Fragen zu den vernetzten SaveFamily-Uhren für Kinder mit GPS-Ortung haben, können Sie uns gerne schreiben.

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zur SaveFamily-Smartwatch für Kinder mit GPS-Ortung.

Sie können auch die Cookie-Nutzungsrichtlinie von SaveFamily einsehen . Vernetzte Uhr für Kinder mit GPS-Standort.

Schließlich finden Sie in diesem Abschnitt die Datenschutzrichtlinie von SaveFamily : Verbundene Uhr für Kinder mit GPS-Ortung.