Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weitere Informationen zu Cookies

Entdecken Sie weitere SaveFamily-Cookies auf der SaveFamily-Smartwatch für Kinder mit GPS-Tracking.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine harmlose Textdatei, die beim Besuch fast jeder Website in Ihrem Browser gespeichert wird. Der Zweck des Cookies besteht darin, dass sich die Website an Ihren Besuch erinnert, wenn Sie auf diese Seite zurückkehren. Obwohl es nicht ganz klar ist, werden Cookies seit 20 Jahren verwendet, seit der erste Browser im World Wide Web auftauchte.

Was ist KEIN Cookie?

Es handelt sich nicht um einen Virus, einen Trojaner, einen Wurm, Spam, Spyware oder ein Popup.

Welche Informationen speichert ein Cookie ?

Das Cookie selbst speichert keine sensiblen Benutzerinformationen wie Kreditkarten- oder Bankdaten, Fotos, Ausweise oder persönliche Informationen usw. Die gespeicherten Daten sind technischer Natur, dienen der persönlichen Vorliebe, der Anpassung von Inhalten usw.

Der Webserver ordnet den Benutzer nicht als Person zu, sein Webbrowser hingegen schon. Wenn Sie mit Internet Explorer surfen und versuchen, dieselbe Website mit Firefox oder Chrome zu durchsuchen, stellen Sie sicher, dass die Website nicht mit der Person übereinstimmt, die den Browser tatsächlich verknüpft, und nicht mit der Person.

Welche Arten von Cookies gibt es?

  • Technisch: Dies sind die grundlegendsten und bequemsten Möglichkeiten, um zu erkennen, wann ein menschlicher Benutzer oder eine automatische Anwendung, wann ein anonymer Benutzer und wann ein registrierter Benutzer surft. Sie tragen grundlegend zur Funktionsweise jeder dynamischen Website bei.
  • Analyse: Ich sammle Informationen über die Navigationsart des Benutzers, über die Abschnitte, die er am häufigsten verwendet, über die konsultierten Produkte, über die Zeit, in der sie verwendet werden, über die Sprache usw.
  • Werbung: Zeigt Werbung basierend auf den Navigationsgewohnheiten des Benutzers, dem Herkunftsland, der Sprache usw. an.

Was sind Erst- und Drittanbieter-Cookies?

Das erste Cookie wird von der Website generiert, die Sie besuchen, und das dritte Cookie wird von externen Diensten oder Anbietern wie Facebook, Twitter, Google usw. generiert.

Was passiert, wenn ich das Cookie deaktiviere?

Um Ihnen dabei zu helfen, einzugrenzen, an welchen Stellen das Cookie deaktiviert werden kann, finden Sie hier einige Beispiele:
  • Das Teilen der Inhalte der Website auf Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken ist nicht gestattet.
  • Die Website kann die Inhalte nicht an Ihre persönlichen Präferenzen anpassen, da dies für den Zugriff in Online-Shops wichtig ist.
  • Der Zugriff auf den persönlichen Bereich dieser Website, wie beispielsweise „Mein Konto“ , „Mein Profil“ oder „Meine persönlichen Daten“ , ist nicht möglich.
  • Online-Shopping: Online-Einkäufe sind nicht möglich, Sie können sie jedoch telefonisch oder durch einen Besuch im Ladengeschäft tätigen.
  • Es ist nicht möglich, geografische Einstellungen wie Zeitzone, Währung oder Sprache anzupassen.
  • Die Site kann keine Webanalyse ihrer Besucher und ihres Webverkehrs durchführen, was die Wettbewerbsfähigkeit der Site beeinträchtigen wird.
  • Es ist nicht möglich, im Blog zu schreiben, Fotos hochzuladen, Kommentare zu senden oder Inhalte zu bewerten oder abzustimmen. Die Website ist nicht mehr stabil, unabhängig davon, ob es sich um einen Menschen oder eine automatisierte Anwendung handelt, die Spam versendet.
  • Es ist nicht möglich, angesehene Anzeigen anzuzeigen, wodurch die Werbeeinblendung von der Site entfernt wird.
  • Alle sozialen Netzwerke verwenden Cookies . Wenn Sie diese deaktivieren, können Sie kein soziales Netzwerk nutzen.

Kann das Cookie gelöscht werden?

Ja, ich werde nicht nur löschen, sondern auch sperren, generell oder für eine bestimmte Domain.

Um Cookies von einer Website zu löschen, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. Sie können dann die mit der betreffenden Domain verknüpften Cookies suchen und löschen. So greifen Sie im Chrome -Browser auf ein bestimmtes Cookie zu. Hinweis: Diese Schritte können je nach Browserversion variieren:
  1. Greifen Sie über das Menü „Datei“ oder durch Klicken auf das Personalisierungssymbol oben rechts auf „Einstellungen“ oder „Präferenzen“ zu.
  2. Siehe verschiedene Abschnitte; Klicken Sie auf die Option „Optionen anzeigen“.
  3. Gehen Sie zu Datenschutz, Inhaltseinstellungen.
  4. Wählen Sie alle Cookies und Sitedaten aus.
  5. Sie sehen eine Liste aller pro Domain bestellten Cookies . Um die Suche nach Cookies einer bestimmten Domäne zu erleichtern, geben Sie einen Teil oder die gesamte Adresse in das Feld „Cookie suchen“ ein.
  6. Nachdem dieser Filter angewendet wurde, wird das Cookie der Website so weit oben wie möglich auf dem Bildschirm angezeigt. Jetzt müssen Sie es nur noch auswählen und X drücken, um es zu löschen.

Wenn Sie auf die Cookie-Einstellungen des Internet Explorer-Browsers zugreifen möchten

Führen Sie die folgenden Schritte aus (die je nach Browserversion variieren können):
  1. Gehen Sie zu Extras, Internetoptionen
  2. Klicken Sie auf Ihre Privatsphäre .
  3. Zeigen Sie den Cursor an, um die gewünschte Datenschutzstufe einzustellen.
Um auf die Cookie -Einstellungen des Firefox -Browsers zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus (die je nach zweiter Version des Browsers variieren können):
  1. Gehen Sie zu Optionen oder Einstellungen , der zweiten Option des Betriebssystems.
  2. Klicken Sie auf Ihre Privatsphäre .
  3. Wählen Sie unter „Chronologie“ die Option „Benutzerdefinierte Einstellungen für die Chronologie verwenden“ aus.
  4. An dieser Stelle wird die Option Cookies akzeptieren angezeigt, die je nach Ihren Präferenzen aktiviert oder deaktiviert werden kann.
Wenn Sie auf die Cookie-Einstellungen des Safari-Browsers für OSX zugreifen möchten, führen Sie diese Schritte aus (die je nach zweiter Version des Browsers variieren können):
  1. Und Ihre Einstellungen , hier ist Ihre Privatsphäre .
  2. Dadurch wird die Option „Block und Cookie“ angezeigt, um den gewünschten Blocktyp festzulegen.
Um auf die Cookie -Einstellungen im Safari-Browser für iOS zuzugreifen, führen Sie die folgenden Schritte aus (können je nach Browserversion variieren):
  1. Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Safari .
  2. Gehen Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“ und sehen Sie sich die Option „Blockieren und Cookies“ an, damit Sie die gewünschte Art der Blockierung anpassen können.
Wenn Sie auf die Browser -Cookie -Einstellungen für Android- Geräte zugreifen möchten, führen Sie diese Schritte aus (die je nach zweiter Browserversion variieren können):
  1. Öffnen Sie den Browser und drücken Sie die Menütaste und dann Einstellungen .
  2. In Bezug auf Ihre Sicherheit und Privatsphäre wird Ihnen die Option „Cookies akzeptieren“ angezeigt, die Sie aktivieren oder deaktivieren können.
Um auf die Browser- Cookie -Einstellungen für Windows Phone- Geräte zuzugreifen, gehen Sie wie folgt vor (dies kann je nach Browserversion variieren):
  1. Öffnen Sie den Internet Explorer , dann „Mehr“ und dann „Einstellungen“.
  2. Es ist jetzt möglich, das Kontrollkästchen „Cookie-Zustimmung“ zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Nützlicher Link

Bei Fragen zur SaveFamily Smartwatch für Kinder mit GPS-Tracking können Sie uns gerne kontaktieren.

Dadurch ist es möglich, die häufigsten Anfragen auf der SaveFamily Kinder-Smartwatch mit GPS-Tracking abzurufen.

Bitte beachten Sie außerdem die Cookie-Richtlinien von SaveFamily zur Kinder-Smartwatch mit GPS-Tracking.

Abschließend können Sie die Datenschutzrichtlinie von SaveFamily einsehen, einer Smartwatch für Kinder mit GPS-Tracking.